Stiina liebt das. Eigentlich schon immer. Als sie klein war, hat sie sich mit ihrem großen Bruder darum gestritten, wer vorn beim Papa auf dem Beifahrersitz sitzen durfte. Denn der Beifahrer bekam die Landkarte in die Hand und half dem Papa, die Familie gut an ihr Urlaubsziel zu bringen. Denn als Stiina noch die kleine Stiina war, gab es keine Navis. Da saßen Papa und seine Beifahrer vor den Ferien im Wohnzimmer und planten die Reiseroute. Sie hatten dann riesige Landkarten über dem Esstisch ausgebreitet. Auf einem kleinen Blöckchen wurden die Autobahnabfahrten aufgeschrieben. Außerdem rechnete der Papa mit einem Zirkel aus, wie weit er an einem Tag fahren könnte und wann es Zeit würde, ein Plätzchen für den Zwischenstopp auszusuchen.
Das klingt abenteuerlich, nicht wahr?
All das werden dir Charly und Stiina auch beibringen, großer Camperehrenwort!
Heute fangen wir mal ganz leicht an: Mit den Himmelsrichtungen.
Die allerwichtigste Richtung, die du kennen musst,
ist der Norden.
Jede Landkarte ist nach Norden ausgerichtet. Das ist praktisch, denn so malt jeder die Dinge auf eine Karte genauso, dass Norden immer oben zu sehen ist.
Auf einem Kompass zeigt die Nadel auch immer nach Norden.
Dabei ist der Norden eigentlich am schwersten zu finden. Stiina meint, dass du am besten mit dem Osten anfangen solltest.
Schau mal, Charly macht es auf dem Foto oben genauso.
In welche Himmelsrichtung läuft Stiinas Hund Wickie?
--> bald geht´s weiter